Deutscher Ingenieurpreis 2025 in der Kategorie Baukultur für ARGUS
Gemeinsam mit dem LSBG und dem Landschaftsarchitekturbüro Hahn Hertling von Hantelmann wurden wir mit unserem Projekt Jungfernstieg in der Kategorie Baukultur ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass unser Büro ARGUS – Stadt und Verkehr gemeinsam mit dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) sowie dem Landschaftsarchitekturbüro HAHN HERTLING VON HANTELMANN den renommierten Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2025 gewonnen hat.
In der Kategorie Baukultur wurde unser gemeinsames Projekt „Umgestaltung des Jungfernstiegs“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt nicht nur die planerische Qualität, sondern auch den hohen gestalterischen Anspruch des Projekts – und zeigt, welchen Mehrwert die neue Gestaltung für die Menschen vor Ort bietet.
Die feierliche Preisverleihung fand am Freitag in Konstanz statt. Unser besonderer Dank gilt allen Projektbeteiligten, die dieses Ergebnis möglich gemacht haben. Ein herausragendes Lob geht an unsere Kollegin Tina Conrad, die das Projekt mit großem Engagement maßgeblich geprägt hat.
Wir bedanken uns herzlich bei der BSVI für diese großartige Anerkennung und bei allen Partner:innen für die inspirierende Zusammenarbeit. Solche Auszeichnungen bestärken uns darin, uns weiterhin für eine nachhaltige, lebenswerte und zukunftsfähige Stadtentwicklung einzusetzen.
Link zur Pressemitteilung der BSVI:
„Preisträger 2025 – Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr“ (BSVI)

Abbildung: BSVI

Abbildung: ARGUS